Karibik
Karibik
Die Karibik wird geografisch in drei Hauptgruppen unterteilt:
- Große Antillen (Greater Antilles)
Diese bestehen aus den vier großen Inseln:- Kuba
- Hispaniola (geteilt in Haiti und die Dominikanische Republik)
- Jamaika
- Puerto Rico
- → Sie heißen „groß“, weil sie flächenmäßig deutlich größer sind und den größten Teil der Landmasse der Karibik ausmachen.
- Kleine Antillen (Lesser Antilles)
Diese liegen östlich und südlich der Großen Antillen und bestehen aus vielen kleineren Inseln, die wiederum in zwei Untergruppen gegliedert werden:- Inseln über dem Winde (Leeward Islands) – z. B. Guadeloupe, Antigua, Saint Kitts, Saint Martin
- Inseln unter dem Winde (Windward Islands) – z. B. Dominica, Martinique, Saint Lucia, Saint Vincent, Grenada
Dazu gehört auch Barbados, das etwas abseits im Osten liegt.
- Bahamas und Turks- und Caicosinseln werden manchmal als dritte Gruppe betrachtet, obwohl sie geografisch dem Atlantik näher liegen.
👉 Kurz gesagt:
„Große Antillen“ → große Inseln, viel Landfläche
„Kleine Antillen“ → viele kleine Inseln, geringere Fläche
