Uncategorized

Daiquiri

Zubereitung Standard 6cl Rum 3 cl Limettensaft 2 cl Zuckersirup Alle Zutaten im Shaker mit Eiswürfel kräftig schütteln und in ein vorgekühltes Cocktailglas, durch ein Sieb gegossen, einschenken „Papa Doble“ (Hemingway’s Daiquiri) Hemingway bevorzugte allerdings diesen Drink mit doppelt soviel Rum, Grapefruit-Saft und Maraschino-Likör, ohne Zuckersirup und ohne Zucker.

Daiquiri Weiterlesen »

Mojito

Den Mojito direkt in einem entsprechenden Glas zubereiten Die Reihenfolge der Zubereitung ist wichtig. Zunächst wird frische Minze, Zucker und frischer Limettensaft ins Glas gegeben und gut verrührt. Nur so kann die Minze ihr Aroma am besten entfalten. Danach erfolgt die Zugabe des kubanischen Rum. Vorzugsweise wird das Gemisch noch einige Minuten stehen gelassen. Danach

Mojito Weiterlesen »

Cuba Libre

Ein alkoholhaltiger Longdrink auf Rum-Basis, welcher um 1900 auf Kuba erfunden wurde. Seit der kubanischen Revolution wird der Drink insbesondere von den Exilkubanern auch Mentrita (= kleine Lüge) genannt. Die Bestandteile des Cuba Libre sind Rum, Limette oder Zitrone und Cola. Die Unterschiede Bestehen darin, welcher Rum genommen wird bzw. auch welche Marke der Cola. Die Meinungen gehen

Cuba Libre Weiterlesen »

Bushwacker

Der Bushwacker ist der zweitberühmteste Cocktail in den BVI’s. Das Rezept ist von Bar zu Bar unterschiedlich. Das gibt einem allerdings die Möglichkeit mit dem Geschmack zu variieren. Als Ausgangspunkt kann 1 oz dunkler Rum 1 oz Kahlua 1 oz Baileys 1 oz Kokosnusscreme 1 oz Creme de Cocao verwendet werden Zubereitung In der Regel

Bushwacker Weiterlesen »

Painkiller

Der Painkiller ist der offizielle Cocktail der Britischen Jungferninseln Es heißt das er in den siebziger Jahren in der Soggy Dollar Bar in der „White Bay“ auf der Insel Jost van Dyke erfunden wurde. 2 oz Rum 4 oz Ananassaft 1 oz Kokosnusscreme 1 oz Orangensaft Frische Muskatnuss Zubereitung: Füllen sie ein Glas mit Eiswürfeln

Painkiller Weiterlesen »